Werbung

Pressemitteilung vom 19.11.2022    

Maxsain: Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Auf der Landesstraße 304 hat sich am Freitag (18. November) gegen 15.40 Uhr ein Verkehrsunfall ereignet, bei dem sich ein Autofahrer leicht verletzte. Der Sachschaden beträgt laut Polizei rund 8000 Euro.

(Symbolbild)

Maxsain. Der 42 Jahre Fahrer war mit seinem Auto auf der Landesstraße 304 zwischen Freilingen und Maxsain in Richtung Selters unterwegs. Nach dem Durchfahren einer Rechtskurve geriet er nach Angaben der Polizei zunächst auf die Gegenfahrbahn, auf der er ein entgegenkommendes Fahrzeug gefährdete. Anschließend kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich auf der angrenzenden Wiese und blieb auf dem Dach liegen. Während der Unfallaufnahme stellten die Einsatzkräfte eine akute Alkohol- und Drogenbeeinflussung bei dem Fahrer fest, sodass die Einziehung seines Führerscheins, die Blutprobenentnahme und mehrere Strafverfahren die Konsequenz waren. Da nur der Pkw des Unfallverursachers beschädigt wurde, belief sich der Sachschaden auf circa 8000 Euro. (PM)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Geplante Stromabschaltung in Halbs und Höhn am 25. Mai

Am 25. Mai wird die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Halbs und Höhn warten. In dieser ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Hebammenzentrale Westerwald nimmt Betrieb auf

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet die Hebammenzentrale Westerwald am 1. Juni mit Ambulanzen ...

Neue Selbsthilfegruppe für männliche Missbrauchsopfer gegründet

Am 8. Mai wurde eine Selbsthilfegruppe für Männer ins Leben gerufen, die als Kinder oder Jugendliche ...

Wald-Exkursion in Hachenburg: Zukunft der Wiederbewaldung

Am 23. Mai bietet das Forstamt Hachenburg eine kostenfreie Exkursion zur ökologischen Wiederbewaldung ...

Zukunft des Hachenburger Krankenhauses gesichert

Der Kreistag des Westerwaldkreises hat einen entscheidenden Beschluss gefasst, der die medizinische Versorgung ...

Weitere Artikel


Hohenloher Figurentheater führte in Herschbach "Faust“ auf

Das Hohenloher Figurentheater ist eines der traditionsreichsten Figurentheater im deutschsprachigen Raum. ...

Naturgenuss-Veranstaltungsreihe "Advent auf den Höfen" ist gestartet

In der Vorweihnachtszeit haben die Menschen in unserer Region an fünf Wochenenden die Möglichkeit, gute ...

Politikveranstaltung mit Hendrik Hering und Jenny Groß an der IGS Selters

Kürzlich hatten die Sozialkundekurse der Klassenstufen 12 und 13 der IGS Selters die Möglichkeit, an ...

„Art & Dinner“: Kunst und Vier-Gang Menü in Bendorf genießen

Nach einem Begrüßungsgetränk mit dem expressiven Künstler Marco Skura serviert Ihnen das Scheunen-Team ...

Sechste Folge der "Wir Westerwälder" Videoserie stellt den "Backfreund" vor

Die sechste Folge der beliebten Videoserie "Wir Westerwälder Geschichten" präsentiert sich seit gestern ...

46.000 Eisenbahnschwellen erneuert: Sanierung der Holzbachtalbahn bei Marienrachdorf so gut wie abgeschlossen

Verkehrsstaatssekretär Andy Becht hat gemeinsam mit dem Landrat Achim Schwickert und der Lappwaldbahn ...

Werbung